Bildergalerie für Empordanesa
Ein besonderes Rassemerkmal der Empordanesa und Penedesenca ist die Ausbildung der Kammfahne. Die Kammfahne muß der Nackenlinie folgen und ist beiderseits mit ein bis zwei Kammauswüchsen versehen. In der deutschen Musterbeschreibung wird diese Kammfahne fälschlicherweise als Kreuzfahne bezeichnet. In der spanischen Musterbeschreibung wird dieser Kammabschluß als "Clavel" bezeichnet. Clavel heißt aber übersetzt ins Deutsche "Nelke". Von hinten gesehen soll eben diese Kammfahne aussehen wie eine Gewürznelke. Mittlerweile wurde auch der spanische Ausdruck "Clavel" in die deutsche Musterbeschreibung übernommen. Wir haben ihnen einige Bilder von recht typischen Kämmen zusammengestellt.
Bilder aus
der deutschen Musterbeschreibung
Kopfstudien von Empordanesa und Penedesenca |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In dieser Bildergalerie haben wir einige Fotos von Empordanesa untergebracht. Es handelt sich überwiegend um Bilder von spanischen Tieren. In Spanien werden diese Tiere vornehmlich als Legehühner gehalten, und die Rassigkeit der Tiere entspricht nicht unbedingt unseren Musterbeschreibungen. Die Rassen werden größtenteils nicht reine gezüchtet. Die Farbenschläge sind aber dennoch züchterisch sehr interessant, zumal sie teilweise bei keiner anderen Geflügelrasse vorkommen.
Empordanesa gelb mit weißem Schwanz |
Fotos: Christine Henni, Rainer Altendorfer, Rüdiger Wandelt und Wilhelm Brinkwirth
![]() |
![]() linkes Bild, eine Henne mit vier Beinen, keine Laune der Natur sondern ein Fehler beim entwickeln des Bildes |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Empordanesa gelb mit blauem Schwanz |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Empordanesa gelb mit schwarzem Schwanz |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Empordanesa cremefarbig mit schwarzem Schwanz |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Empordanesa rot mit schwarzem Schwanz |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Empordanesa weiß |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
-Home-